Vesala Sonde PL18-05 (18 MM, 512 HZ, M12F & M10M & M6F) zur Verwendung mit Kabelortungsgeräten
Artikelnummer: 40014062
Beschreibung
Vesala Sonde PL18-05 (18 MM, 512 HZ, M12F & M10M & M6F) zur Verwendung mit Kabel-Otungsgeräten
PL18-05 ist eine Rohrsendersonde mit niedriger Frequenz (512 Hz), die die Verfolgung von unterirdischen Gusskanälen und deren Verstopfungen ermöglicht. Auch die in der Industrie häufig verwendeten Edelstahlrohre können mit dem PL18-05 verfolgt und überprüft werden.
Der PL18-05 schaltet sich ein, wenn das Batteriefach zum Senderteil gedreht wird. Die rote Einschalt-LED an der Spitze der Sonde zeigt den Betrieb an. Wenn die LED erlischt, ist die Batterie schwach. Die Sonde wird mit der M12-Gewindehülse oder mit Klebeband an der Schubstange (Schlange) befestigt. Danach wird die Sonde mit der Schiebestange in den Zielkanal geschoben.
Um Signalverluste z.B. in Kurven zu vermeiden, wird die Sonde mit einem Kabelverfolgungsempfänger auf dem Weg nach vorne verfolgt. Trifft die Sonde auf ein Hindernis oder eine Blockade, kann die Position und Tiefe sehr genau bestimmt werden, was unnötige Grabungen reduziert.
PL18-05 hat einen Durchmesser von 18,2 mm und eine Länge von 110 mm mit Standard-Batteriefach. Das übertragene Signal ist kontinuierlich 512Hz.
Dieses Vesala-Produkt wird in Finnland hergestellt.
Technische Daten:
- Frequenz: 512 Hz
- Tiefenmessung: bis zu 10 m mit Leica DD130 oder DD230 und Digitex DA230
- Abmessungen: Ø 18 mm, 111 mm lang
- Akku: 1x Li-Ion 3.6V
- Lebensdauer der Batterie: 20 Stunden
- Gewicht: 0,18 kg
- Schutz: IP68
Lieferumfang:
- VESALA PL18-05 Sendersonde
- Batteriefach mit M12-Innengewinde
- Batteriefach mit M10 Außen- und M6 Innengewinde
- 3,6-V-Lithium-Batterie LS14250
- Kunststoff-Aufbewahrungsbox SB18
- Benutzerhandbuch
Optional:
- Vesala PL18 FM Absorber
Weitere Informationen zu der Händlergarantie finden Sie hier:
https://www.hersch.shop/i/garantiebedingungen
WEEE-Reg.-Nr. DE 25303372
Herstellerinformationen
talous@vesala.fi