Vesala NanoSonde MPL4-33kHz Länge 94 mm Ø 4,6 mm (nur zum Einblasen)
Artikelnummer: 40014010
Beschreibung
Die NanoSonde MPL4-33
ist Vesalas neue, weltweit kleinste aktive Sonde für kleine unterirdische Kanäle. Mit einem Durchmesser von nur 4,6 mm ist sie optimal für die Kalibrierung von 6 mm (Innendurchmesser) Glasfaserkanälen und die Ortung von Verstopfungen, Beulen und anderen Problemen geeignet. MPL4-33 ist in der Mitte flexibel, so dass er enge Rohrkurven bis zu einem Radius von 170 mm durchfahren kann.
Die Sonde ist nicht für die Schiebeaalmontage geeignet, nur zum Einblasen.
MPL4-33 ist für die Verwendung mit dem Vesala CL43 Compact Locator und anderen Kabelsuchgeräten und Rohrortungsgeräten vorgesehen, die auf der 33 kHz Suchfrequenz arbeiten, wie z.B. dem Leica DD120, DD130, etc.
Produkt-Highlights:
- Das MPL4-33 schaltet sich ein und beginnt mit dem Senden des Ortungssignals, sobald eine Batterie eingelegt und der Batteriedeckel aufgesetzt wird.
- Die typische Reichweite mit dem CL43-Empfänger beträgt 2,3 m.
- Die austauschbare Lithiumbatterie ermöglicht eine Betriebszeit von ca. 9 Stunden, abhängig von der Umgebungstemperatur.
- MPL4-33 hat einen Durchmesser von 4,6 mm und eine Länge von 94 mm mit Batteriefachdeckel.
- Das Befestigungsgewinde für Stoßdämpfer ist M3,5 innen.
- Ein Stoßdämpfer mit 4,8-mm-Kalibrator, der für 6-mm-Kanäle geeignet ist, wird mitgeliefert.
- Ein 6,4-mm-Kopf für 8-mm-Kanäle ist ebenfalls erhältlich.
Kalibrierung von Mikrokanälen mit MPL4-33 Vor dem Ausstoßen wird ein Stoßdämpfer geeigneter Größe an der Sonde angebracht. Er schützt die Sonde, wenn sie auf ein Hindernis trifft. Nach dem Einlegen einer Batterie wird die Sonde in den Kanal eingedüst. Wenn die Sonde durch das Rohr gelangt, ist das Rohr erfolgreich kalibriert. Bleibt die Sonde im Kanal stecken, wird sie mit Hilfe eines Kabelortungsempfängers oberirdisch geortet. Die Kenntnis der genauen Stelle einer Verstopfung spart erheblich Zeit und reduziert unnötige Grabungskosten.
Dieses Vesala-Produkt wird in Finnland hergestellt. Die Konstruktion MPL4-33 wurde als Gebrauchsmuster eingetragen.
Technische Daten:
- Frequenz: 33kHz
- Durchmesser Sonde: Ø 4,6mm
- Länge Sonde: 94mm
- Durchmesser Kanal min.: Ø 6,0mm
- Tiefenmessung: bis zu 2,3m detektierbar mit CL43, Leica DD120, DD130, DD300, DT100
- Batteriefach mit M5-Innengewinde
- Batterie: 1x Li-Ion 3V ( BR425)
- Lebensdauer der Batterie: 9 Stunden
- Schutz: IP67
Lieferumfang:
- MPL4-33 Sendersonde mit M3,5 Befestigungsgewinde
- Ersatzbatteriekappe
- Batteriekappenwerkzeug
- 3,0V Lithiumbatterie
- BR425 x 2 Stück
- Stoßdämpfer und 4,8mm Kalibrator IV343-48
- Kunststoff-Aufbewahrungsbox SB4
- Kurzanleitung
Optional:
Weitere Informationen zu der Händlergarantie finden Sie hier:
https://www.hersch.shop/i/garantiebedingungen
WEEE-Reg.-Nr. DE 65247266
Herstellerinformationen
talous@vesala.fi