Leica iCON GPS 70T Set inklusive GPS Karbon Stab, CC170 Controller mit iCON Site inkl. Optionen
Artikelnummer: ICG 70T Set
Beschreibung
Ultimativer Tiefbau Rover Set von HERSCH - Leica iCON GPS 70T mit Neigungskompensation
Permanente Neigungskompensation und Unempfindlichkeit gegenüber magnetischen Störungen
Lieferumfang:
- Leica iCON iCG70T Value GNSS Antenne (mit GPS, Glonass und Galileo Unterstützung)
- Leica CC170 Controller inklusive 1 x GEB260 Li-Ionen-Batterie
- iCON Site software on-board inklusive:
- CSW1205, iCON site Performance
- "Fläche & Volumen"
- "Bauachse"
- "Punkte & Linien"
- "Achsen"
- "Auftrag/Abtrag"
- "Böschungen"
- 2 x GEB333 Li-Ionen-Batterie
- 1 x GKL311 PRO 3000 Einzel-Ladegerät mit GEV192 AC/DC-Netzteil
- Nestle GPS-Stab aus Karbon 3-Loch
- Tablethalterung für CC170 komplett inklusive GHT81 Halterungsplatte und GHT63 Lotstabklemme
- Premium Service von HERSCH inklusive:
- HERSCH technischer Support online – Anwenderunterstützung (E-Mail-Support, Fernwartung/Teamviewer, Telefonischer Support) gültig für 1 Jahr ab Lieferdatum
- Softwareupdates (Leica CCP) gültig für 1 Jahr ab Lieferdatum
- Einweisung bei Auslieferung
Produkt-Highlights:
- Permanente Neigungskompensation für höhere Produktivität und zur Reduzierung menschlicher Fehler
- Robustes Aluminiumgehäuse und Schutzart IP66 / IP68 für härteste Bedingungen auf der Baustelle
- Einzigartige SMARTCHECK+ & SMARTTRACK+ RTK-Technologie für schnelle Initialisierung und hohe Zuverlässigkeit
- Intelligente Verwaltung von Signalen mit mehreren Frequenzen und Konstellationen
- Intelligente Auswahl um reflektierte oder verrauschte Signale automatisch zu unterbinden
- Kalibrierungsfrei
- Nahtlose Integration in die iCON Feldlösungen
Schneller arbeiten – jederzeit, an jedem Ort mit der iCON gps 70 Smartantenne.
Der Leica iCON gps 70 T kombiniert die aktuellste GNSS-Technologie mit einer inertialen Messeinheit (IMU) und verfügt so über permanente Neigungskompensation und ist unempfindlich gegenüber magnetischen Störungen. Der iCON gps 70 T kommt ohne jede Kalibrierung aus und ist daher immer einsatzbereit, wenn Sie ihn benötigen – jederzeit, an jedem Ort. Der iCON gps 70 T befreit Sie von den Beschränkungen, die beim Arbeiten mit dem Lotstab in vertikalen Positionen bestehen, und erhöht die Produktivität im Vergleich zu konventionellen Methoden.
Darüber hinaus wird die Effizienz beim Baustelleneinsatz verbessert, indem Bestandsdaten im Feld schneller gesammelt und Entwürfe schneller abgesteckt werden, wobei gleichzeitig die Genauigkeit verbessert und Fehler verringert werden. Ohne zeitraubende Prozeduren können Benutzer mit einer verbesserten Qualitätskontrolle nun dort messen, wo es vorher nicht möglich war. Die nahtlose Integration der Leica iCON gps 70 Serie in die Leica iCON Feldsoftware sorgt für einfache Arbeitsabläufe, die weniger Einarbeitung erfordern und kostspielige Ausfallzeiten vermeiden.
Neigung – Rückverfolgbarkeit – Vertrauen
Mit dem Leica iCON gps 70 T müssen Sie beim Messen nicht auf die Haltung des Lotstabs und die Ausrichtung der Libelle achten. Das Speichern von Neigungswerten bei jeder Messung sorgt für verlässliche Rückverfolgbarkeit und verbessert so die Qualitätskontrolle für jeden Messpunkt. Die permanente Neigungskompensation erweitert die Messmöglichkeiten auf jeder Baustelle und verbessert die Qualität und Genauigkeit der gesammelten Daten.
Leica iCON field – konkurrenzlos einfach
Leica iCON field ist eine intelligente und individuell anpassbare Positionierungslösung für Baustellen. Auf die Anforderungen im Bauwesen zugeschnittene intelligente Softwareanwendungen und digitale Workflows sorgen für eine verbesserte Leistung. Die Serie iCON gps 70 lässt sich nahtlos in alle iCON-Sensoren und Leica ConX integrieren und ist damit die perfekte Ergänzung für die bestehenden iCON field-Lösungen.
Leica Controller iCON CC170 auf vollwertiger WINDOWS Basis:
- Kompakte Größe mit einem auch im Sonnenlicht ablesbaren 7-Zoll-Multi-Touchscreen
- Geringes Gewicht
- Volle LTE-Unterstützung und ein Modem für alle Regionen
- Optionales Langstrecken-Bluetooth®
- Bis zu 6 Stunden Betriebszeit
- Im laufenden Betrieb wechselbare Akkus (Hot-Swap)
- Zwei benutzerprogrammierbare Tasten
Technische Daten:
- GNSS-TECHNOLOGIE
- Selbstlernendes GNSS
- Leica RTKplus: Adaptive Satellitenauswahl während des Betriebs
- SmartLink fill (weltweiter Korrekturdienst): Überbrückung von Korrekturdatenunterbrechungen bis 10 Min, (3 cm, 2D)**
- Leica SmartCheck - Kontinuierliche Überprüfung der RTK-Lösung: Zuverlässigkeit von 99,99 %
- Signalempfang: GPS (L1, L2, L2C, L5), Glonass (L1, L2, L3***), BeiDou (B1, B2, B3***), Galileo (E1, E5a, E5b, Alt-BOC, E6***)
- Anzahl der Kanäle: 555 (mehr Signale, schneller Empfang, hohe Sensitivität)
- Neigungskompensation* - Verbesserte Produktivität und Nachvollziehbarkeit beim Messen: Kalibrierungsfrei und immun gegenüber magnetischen Störeinflüssen
- MESSLEISTUNG UND -GENAUIGKEIT **
- Initialisierungszeit: Typisch 4 Sek.
- Echtzeit kinematisch (Entspricht dem Standard ISO17123-8)
- Einzel-Basislinie: Hz 8 mm + 1 ppm / V 15 mm + 1 ppm
- Netzwerk-RTK: Hz 8 mm + 0.5 ppm / V 15 mm + 0.5 ppm
- Echtzeit kinematisch, neigungskompensiert* - Topografische Punkte (nicht für statische Kontrollpunkte): Zusätzliche Ungenauigkeit der Hz-Lotstockspitze weniger als 8 mm + 0,4 mm/ Neigungsgrad bis auf 30°
- Post Processing (optional):
- Statisch (Phase) mit langer Beobachtung: Hz 3 mm + 0.1 ppm / V 3.5 mm + 0.4 ppm
- Statisch und Rapid Static (Phase): Hz 3 mm + 0.5 ppm / V 5 mm + 0.5 ppm
- Kommunikation
- Kommunikationsanschlüsse:
- Lemo: USB und RS232 Seriell
- Bluetooth®: Bluetooth® v2.1 + EDR, Klasse 1,5
- Kommunikationsprotokolle:
- RTK Datenprotokolle: Leica, Leica 4G, CMR, CMR+, RTCM 2.2, 2.3, 3.0, 3.1, 3.2 MSM
- Netzwerk-RTK: VRS, FKP, iMAX, MAX (RTCM SC 104)
- Integrierte Datenverbindungsmodule - Funkmodem (optional): Voll integrierbares Sende- und Empfangsmodem (UKW), externe Antenne 403–470 MHz, 1 W Ausgangsleistung, bis zu 28.800 Bit/s bei Luftübertragung oder 902–928 MHz (lizenzfrei in Nordamerika); bis zu 1,0 W Ausgangsleistung
- Externe Datenverbindungen (optional): UHF-/VHF-Modem
- ALLGEMEIN
- Feld-Controller und Software - Leica iCON site/build: Leica CC170, CC180, CC200 Controller
- Benutzeroberfläche:
- Tasten und LEDs: Ein-/Aus- und Funktionstaste, 8 Status-LEDs
- Webserver: Vollständige Statusinformation und Konfigurationsoptionen
- Datenaufzeichnung:
- Datenspeicher: Entnehmbare SD-Karte, 1 oder 8 GB
- Datentyp und Aufzeichnungsrate: Leica GNSS-Rohdaten und RINEX-Daten bis zu 20 Hz
- Stromversorgung:
- Interne Stromversorgung: Austauschbare Li-Ionen Batterie (2.8 Ah / 11.1 V)
- Externe Stromversorgung: Nominal 12 V DC, Bereich 10.5 - 26,4 V DC
- Betriebszeit****: 7 Std. beim Empfang (Rx) von Daten über das interne Funkmodem, 5 Std. beim Senden (Tx) von Daten über das interne Funkmodem, 6 Std. bei Rx/Tx von Daten über das interne Telefonmodem
- Gewicht: 1,20 kg/3,50 kg bei Standardaufbau des RTK-Rovers am Lotstock
- Abmessungen: 173 mm x 173 mm x 108 mm
- Umgebungsbedingungen:
- Temperatur: -40 bis 65 °C bei Betrieb, -40 bis 85°C bei Lagerung
- Fall: Übersteht den Fall des Lotstocks aus 2 m Höhe auf harten Untergrund
- Geschützt gegen: Wasser, Sand, Staub: IP66/IP68 (IEC60529/MIL STD 810G CHG-1 510.6 I/MIL STD 810G CHG-1 506.6 II/ MIL STD 810G CHG-1 512.6 I)
- Vibration: Hält starken Vibrationen stand (ISO9022-36-08 / MIL STD 810G 514.6 Cat.24)
- Luftfeuchtigkeit: 95 % (ISO 9022-13-06 / ISO 9022-12-04 / MIL STD 810G CHG-1 507.6 II)
- Erschütterung: 40g / 15 bis 23 msec (MIL STD 810G 516,6 I)
* Nur verfügbar für Leica iCON gps 70 T
** Messgenauigkeit, Präzision, Zuverlässigkeit und Initialisierungszeit hängen von verschiedenen Faktoren wie Satellitenanzahl, Beobachtungszeit, Refraktion, Mehrwegeffekten usw. ab. Angaben gehen von normalen bis guten Bedingungen aus. Eine volle BeiDou- und Galileo-Konstellation wird die Leistung und Genauigkeit weiter steigern.
*** Unterstützung wahrscheinlich; unterliegt jedoch der Verfügbarkeit des „BeiDou ICD“ und der „Galileo commerical service definition“. Glonass L3, BeiDou B3 und Galileo E6 werden über ein künftiges Firmwareupgrade bereitgestellt.
**** Kann mit Temperatur, Batteriealter und Sendeleistung der Funkverbindung variieren.
Weitere Informationen zu der Händlergarantie finden Sie hier:
https://www.hersch.shop/i/garantiebedingungen
WEEE-Reg.-Nr. DE 65247266
Herstellerinformationen
+41717273131info@leica-geosystems.com